Direkt zum Inhalt

Studieren mit Stipendium

Sie studieren im Ruhrgebiet oder möchten ein Studium in der Region aufnehmen? Sie interessieren sich für die Förderung Ihres Studiums durch ein Stipendium? Dann sind Sie hier genau richtig. Stipendienkultur Ruhr bündelt alle relevanten Informationen, beantwortet Fragen und gibt praktische Tipps. Denn: Die Chance, eine finanzielle und ideelle Förderung als Studierende*r im Ruhrgebiet zu bekommen, ist größer als gedacht!
 
Studieren mit Stipendium

Studieren mit Stipendium

Sie studieren im Ruhrgebiet oder möchten ein Studium in der Region aufnehmen? Sie interessieren sich für die Förderung Ihres Studiums durch ein Stipendium? Dann sind Sie hier genau richtig. Stipendienkultur Ruhr bündelt alle relevanten Informationen, beantwortet Fragen und gibt praktische Tipps. Denn: Die Chance, eine finanzielle und ideelle Förderung als Studierende*r im Ruhrgebiet zu bekommen, ist größer als gedacht!
 
Stipendienkultur stärken. Wegweiser für Hochschulen

Stipendienkultur stärken - Wegweiser für Hochschulen

Das Handbuch dokumentiert Erkenntnisse und gute Praxis im Projekt „Stipendienkultur Ruhr“ und bietet einen Wegweiser für Hochschulangehörige, die sich mit dem Thema Stipendien befassen und an einer Stipendienkultur mitwirken möchten. Die Publikation ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der sieben beteiligten Hochschulen im Ruhrgebiet und RuhrFutur. Hier steht die erweiterte digitale Version kostenfrei zur Verfügung.
 
Mein Stipendium: Studierende berichten

Mein Stipendium: Studierende berichten

Welche Erfahrungen machen Stipendiat*innen auf ihrem Weg durchs Studium? Wie profitieren sie von der Förderung? Lesen Sie selbst … „Das Besondere an meinem Stipendium ist das Mentoringprogramm. Hier kann ich wertvolle Kontakte zu Menschen knüpfen, die mich im Leben oder auf meinem Karriereweg unterstützen können.“

Studierende
berichten 

Welche Erfahrungen machen Stipendiat*innen auf ihrem Weg durchs Studium? Wie profitieren sie von der Förderung? Lesen Sie selbst … 

Alle Berichte lesen
 
Informieren & Bewerben
Das passende Stipendium finden
Das passende Stipendium finden
Wer ein Stipendium sucht, muss erst einmal gründlich recherchieren, denn Angebote gibt es viele. Es lohnt sich, gut auszuwählen, denn eine bestmögliche Passung zwischen Förderern und Kandidat*innen ist entscheidend. Wir lotsen Sie durch den Informationsdschungel.
Erfolgreich bewerben
Erfolgreich bewerben
Eine gute Stipendienbewerbung kann die Eintrittskarte zu einem Auswahlverfahren sein. Doch was erwartet die Förderorganisation? Wie zeigen Sie, dass Sie das alles mitbringen? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie das herausfinden und wer Sie dabei unterstützen kann.

Beiträge & Interviews

Teaser für Interview und Erfahrungsberichte

Perspektiven, Tipps und Ratgeber zum Thema Stipendien

In dieser Rubrik finden Sie Interviews mit Stipendiat*innen, Gastbeiträge, Berichte und Ratgeber rund um das Thema Stipendien. Was haben Studierende auf dem Weg zum Stipendium erlebt, wie profitieren sie vom Stipendium? Was haben die verschiedenen Förderwerke zu bieten? Kann man auch mit Kind und Ü30 Stipendiat*in werden? ...

Vorurteile über Stipendien

„Gefördert werden nur Wenige.
Da habe ich doch gar keine Chance.“

„Ohne einen Schnitt von 1,0 bekomme ich kein Stipendium.“

„Ich engagiere mich nicht im Verein.
Da brauche ich mich nicht zu bewerben.“

„Ich brauche kein Stipendium,
weil ich genug Geld fürs Studium habe.“

Stipendiat*innen fördern

Sie möchten als Lehrende*r / Hochschulangehörige*r Studierende auf ihrem Weg zu einem Stipendium unterstützen? Hier finden Sie Informationen und Hinweise.

Information & Beratung

Hier finden Sie die Kontaktpersonen für Information und Beratung zu Stipendien an den Hochschulen im Ruhrgebiet, die am Projekt "Stipendienkultur Ruhr" mitgewirkt haben.

Stipendien für Schüler*innen

Weiterführende Informationen zu Stipendien für Schüler*innen finden Sie auf den Webseiten unseres Partnerprojekts stipendienkulturruhr.de (externe Seite).